Kontakt
Bärmann-Fraas GmbH
Matthäus-Stäblein-Straße 3
97424 Schweinfurt
Homepage:www.baermann-fraas.com
Telefon:09721 21678
Fax:09721 28911

Ausbildung: Anlagen­mecha­niker/-in (m/w/d) – Sani­tär-, Hei­zungs- und Klima­technik 2026

Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du, wie man Wasseranschlüsse legt und Sanitäranlagen installiert. Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik und wartest unsere Heizungsanlagen.

Ausbildung: Anlagen­mecha­niker/-in (m/w/d) – Sani­tär-, Hei­zungs- und Klima­technik 2026

Details

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition und einem Miteinander, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Reparatur und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitäranlagen
  • Installationsarbeiten von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen im Bestands- und Neubau
  • Neuinstallation und Modernisierung von Bädern

Was wir Ihnen bieten

  • ein tolles Team
  • gegenseitigen Respekt und einen freundlicher Umgang untereinander
  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
  • spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
  • einen Job, bei dem du abends siehst, was du geschafft hast

Was wir von Ihnen erwarten

  • Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Realabschluss

Du möchtest auch zu unserem Team gehören? Dann bewirb dich noch heute!


Wir bieten die folgenden Benefits

Bereit­stellung der Berufs­beklei­dungkosten­lose GetränkeMitarbeiter­eventsParkplatzvermögens­wirksame Leistungen

Arbeitsbeginn
01.09.2026
Befristung
unbefristet
Vertragsart
Vollzeit

Die Bewerbung geht an

Firma
Bärmann-Fraas GmbH
Straße
Matthäus-Stäblein-Straße 3
PLZ / Ort
97424 Schweinfurt
E-Mail
annahme@baermann-fraas.com
Telefon
09721 21678


Persönliche Daten

Anlagen

Informationen zur Bewerbung

Bewerbung auf die Stelle: Ausbildung: Anlagen­mecha­niker/-in (m/w/d) – Sani­tär-, Hei­zungs- und Klima­technik 2026

Die hier eingegebenen personenbezogenen Daten, finden lediglich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung Verwendung. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem unten­stehenden Passus "Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen".


*Pflichtfelder


Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen

Im Zuge des Bewerbungs­verfahrens erheben und ver­ar­bei­ten wir personen­bezogene Daten, auch auf elek­troni­schem Wege. Rechts­grund­lage für die Verar­bei­tung ist Art. 6 Abs. Lit. b bzw. f DSGVO. Zweck ist, dass Bewer­bungs­ver­fah­ren durch­zu­führen.

Erfolgt ein Vertrags­abschluss mit einem Bewerber, werden die bereits ver­ar­bei­te­ten per­sonen­bezo­genen Daten zum Zwecke der Abwick­lung des Beschäf­tigungs­ver­hält­nis­ses gespeichert. Dabei werden die gesetz­lichen Vor­schrif­ten beachtet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Er­rei­chung des Zwecks ihrer Erhe­bung nicht mehr erfor­der­lich sind. Erfolgt hingegen kein Ver­trags­ab­schluss mit dem Be­wer­ber, löscht der Ver­ant­wort­liche die per­sonen­bezo­genen Daten zwei Monate, nachdem er die Absage bekannt gegeben hat. Dies gilt ledig­lich vorbe­halt­lich sons­tiger der Löschung ent­gegen­stehen­der berech­tigter Inter­essen. Ein solches berech­tigtes Inter­esse ist dann anzu­nehmen, wenn die per­sonen­bezo­genen Daten benö­tigt werden, um eine Beweis­pflicht in einem Ver­fah­ren nach dem allge­mei­nen Gleich­behand­lungs­grund­satz nach­zu­kommen.

Der Nutzer hat jederzeit die Mög­lich­keit, das Bewer­bungs­ver­fah­ren und somit die Ver­ar­bei­tung seiner per­sonen­bezo­genen Daten zu beenden. Alle per­sonen­bezo­genen Daten, die im Zuge des Bewer­bungs­ver­fah­rens gespei­chert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern nicht ein vor­be­zeich­netes Inter­esse des Ver­wen­ders an der Spei­cherung besteht.