Kontakt
Bärmann-Fraas GmbH
Matthäus-Stäblein-Straße 3
97424 Schweinfurt
Homepage:www.baermann-fraas.com
Telefon:09721 21678
Fax:09721 28911

Viega Prevista - das Vorwandsystem mit vielfältigen Designlösungen

Ein Spülkasten für alle An­wen­dungen, ein­fache Mon­tage und viel Ge­stal­tungs­frei­raum: Viega Prevista über­zeugt mit Tech­nik und Design.

Die von Viega ge­mein­sam mit Hand­wer­kern ent­wi­ckel­ten Vor­wand­sys­te­me Prevista Dry und Prevista Dry Plus zeich­nen sich durch ei­ne Viel­zahl von Al­lein­stel­lungs­merk­ma­len aus, die ins­be­son­de­re auf die schnel­le, fle­xi­ble und wirt­schaft­li­che Mon­ta­ge vor Ort ab­zielen.

Passgenaue Lösungen für Ihren Bau

Un­ter dem Ge­sichts­punkt der Wirt­schaft­lich­keit min­des­tens ge­nau­so wich­tig ist im Sa­nie­rungs­ge­schäft die Fle­xi­bi­li­tät, die ein Vor­wand­sys­tem bie­tet. Denn je­de Bau­stel­le ist an­ders. Viega er­mög­licht Ih­nen die­se In­di­vi­dua­li­tät beim Prevista Dry-Sor­ti­ment un­ter an­de­rem mit werk­sei­tig in ver­schie­de­nen Hö­hen lie­fer­ba­ren, vor­kon­fek­tio­nier­ten Vor­wand­ele­men­ten. Die WC-Ele­men­te für den Tro­cken­bau ste­hen so über die Stan­dard­hö­hen von 980 bzw. 1.120 mm hin­aus auch in ei­ner Hö­he von nur 820 mm zur Ver­fü­gung. Da­mit kann ein WC zum Bei­spiel un­ter ei­nem Fens­ter plat­ziert wer­den. Mit der neu­en Prevista Dry-Mon­ta­ge­ein­heit ist eben­so ei­ne Toi­let­te in der Ecke ei­nes Ba­de­zim­mers mög­lich. Da­für muss die Ein­bau­hil­fe le­dig­lich an der obe­ren Tra­ver­se mit dem Prevista Dry-WC-Vor­wand­ele­ment ver­schraubt wer­den. Die­se Kon­struk­ti­on sorgt trotz der ge­rin­gen Ein­bau­tie­fe von 302 mm für so viel Sta­bi­li­tät, dass selbst ei­ne ein­sei­ti­ge Be­fes­ti­gung mög­lich ist. Da­mit wird die Mon­ta­ge­ein­heit zum Raum­teiler.

Optimale Ausnutzung der Räume

Sol­che De­tail­lö­sun­gen sind be­son­ders wert­voll, da zwar die An­sprü­che an ei­ne zeit­ge­mä­ße Bad­ge­stal­tung auch im preis­sen­si­blen Ge­schoss­woh­nungs­bau deut­lich ge­stie­gen sind; Stich­wort: al­ters­ge­rech­te Bä­der. Da­für müs­sen Räu­me op­ti­mal aus­ge­nutzt wer­den, um bei­spiels­wei­se die ge­for­der­ten Be­we­gungs­flä­chen si­cher­zu­stel­len. Gleich­zei­tig ste­hen die Sa­nie­rungs­ar­bei­ten un­ter ei­nem ho­hen Zeit- und Kos­ten­druck. Durch pra­xis­ge­rech­te Sys­te­me wie Prevista Dry Plus von Vie­ga kann der zu­min­dest teil­wei­se ab­ge­fan­gen wer­den: Die sta­bi­len Mon­ta­ge­schie­nen wer­den erst auf der Bau­stel­le mit ei­ner Hand­stan­ze auf das be­nö­tig­te Län­gen­maß ge­kürzt. So sind ganz ein­fach die not­wen­di­gen An­pas­sun­gen an die bau­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten möglich.

Gleich­zei­tig sind mit den Schie­nen halb- oder de­cken­ho­he (Vor-)Wand­kon­struk­tio­nen rea­li­sier­bar. Das ist sinn­voll, um Räu­me zu glie­dern, bo­den­glei­che Du­schen ab­zu­tren­nen oder Sicht­ach­sen auf das WC durch ei­ne Scham­wand zu un­ter­bre­chen – mit im­mer den­sel­ben Werk­zeu­gen und im­mer den glei­chen Sys­tem­kom­po­nen­ten, wie den Schie­nen­ver­bin­dern in 45° bzw. 90° oder den hö­hen­ver­stell­ba­ren Traversen.

Schallschutz konstruktiv integriert

Die­se fle­xi­ble An­pass­bar­keit des Viega Prevista Dry-Sys­tems auf der Bau­stel­le vor Ort un­ter­stützt zu­gleich die nor­ma­ti­ven und qua­li­ta­ti­ven An­for­de­run­gen, die an Vor­wand­kon­struk­tio­nen ge­stellt wer­den. Bei­spiel­haft da­für ist der Schall­schutz. Zwar ge­hö­ren Ba­de­zim­mer nicht zu den be­son­ders schutz­be­dürf­ti­gen Räu­men nach DIN 4109-2016, doch kann ge­ra­de im Rah­men von Kern­sa­nie­run­gen die Schall­über­tra­gung in der Woh­nung schon durch ei­ne in­tel­li­gen­te Grund­riss­pla­nung re­du­ziert wer­den. Bad­ein­rich­tun­gen wie Duschwan­ne oder WC di­rekt an ei­ner Wand zu Räu­men wie dem Schlaf­zim­mer sind bauakus­tisch zum Bei­spiel be­son­ders un­güns­tig. An der Wand zur Kü­che fällt die­sel­be Ge­räusch­ent­wick­lung hin­ge­gen kaum auf. Hier sor­gen Vor­wand­sys­te­me wie Prevista Dry und Prevista Dry Plus mit ei­ner in­tel­li­gen­ten Plat­zie­rung der Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de für ei­ne pra­xis­ge­rech­te Lö­sung, da die Sa­ni­tär­ge­gen­stän­de fle­xi­bler im Raum an­ge­ord­net wer­den kön­nen und die Schall­über­tra­gung der In­stal­la­tio­nen so schon auf ein Min­dest­maß re­du­ziert ist. Hin­zu kom­men die schal­lent­kop­pel­ten Be­fes­ti­gun­gen. Be­stä­tigt wird dies vom Fraunhofer In­sti­tut für Bau­phy­sik in Stuttgart ge­mäß DIN 4109.

Maximale Gestaltungs­freiheit, die begeistert

Mit wel­chem Vor­wand­sys­tem ein Bad (kern-)sa­niert wur­de, ist nach der Be­plan­kung und dem Be­flie­sen in al­ler Re­gel nicht mehr zu se­hen. Was Sie als Nut­zer aber wahr­neh­men, ist die bei Viega ge­nau­so ho­he Qua­li­tät der Be­dien­ele­men­te vor der Wand, spe­zi­ell der Be­tä­ti­gungs­plat­ten für das WC. Bei der Ent­wick­lung der Vor­wand­sys­te­me Prevista Dry und Prevista Dry Plus wur­de da­her be­son­de­rer Wert auf ei­ne mög­lichst va­ria­ble Kom­bi­na­ti­on des Uni­ver­sal­spül­kas­tens mit den ver­schie­de­nen Be­tä­ti­gungs­plat­ten-Pro­gram­men von Viega ge­legt.

Ne­ben ma­nu­ell zu be­tä­ti­gen­den Va­ri­an­ten aus den Se­ri­en Visign for Style oder Visign for More steht ei­ne Aus­wahl an elek­tro­ni­schen Be­tä­ti­gungs­plat­ten in un­ter­schied­lichs­ten Designs zur Ver­fü­gung, die mit al­len Prevista-Spül­käs­ten kom­bi­niert und auch nach­träg­lich werk­zeug­los ein­ge­baut wer­den kön­nen. Die WC-Be­tä­ti­gungs­plat­ten Visign for More 205 sensitive und Vi­sign for Style 25 sensitive wer­den bei­spiels­wei­se durch Vor­bei­füh­ren der Hand am gra­fisch her­vor­ge­ho­be­nen Funk­ti­ons­feld be­rüh­rungs­frei aus­ge­löst. Das grö­ße­re Feld steht da­bei für ei­ne Voll­spü­lung, das klei­ne­re Feld sym­bo­li­siert die was­ser­spa­ren­de Va­ri­an­te mit zwei, drei oder vier Li­tern Spül­vo­lu­men, je nach Einstellung.

Mehr über die Betätigungsplatten von Viega

Ein Badezimmer ist dann maßgeschneidert, wenn Technik und Design intelligent mit­einander ver­schmelzen. Viega Prevista ermög­licht individuelle Raum­strukturierungen sowie neue Funktio­nalitäten in Bezug auf Kom­fort, Flexi­bilität und Hygiene. Das erwei­terte, flan­kierende WC-Betätigungs­platten-Pro­gramm ist ins­piriert von globalen Trend­ent­wicklungen, inter­pretiert die Visign-Serien neu und bietet Lösungen, falls sich per­sön­liche Ein­richtungs­vor­lieben ändern sollten.

In einer modernen Bad­gestaltung ist darüber hinaus die Be­leuch­tung ein wich­tiger Gestal­tungs­aspekt. Deshalb lassen sich aus­gewählte Viega- Betä­tigungs­platten mit einem LED-Licht aus­statten. Als Ambiente-Licht sorgt es für mehr Wohl­gefühl im Bade­zimmer und als Orien­tierungs­licht für Sicher­heit in der Nacht.

Spülkomfort und Hygiene auf höchstem Niveau bieten die berüh­rungs­losen Betätigungs­platten von Viega. Sie lösen aus, wenn die Hand mit ein wenig Ab­stand vor die gewünschte Spül­funktion gehalten wird und schaffen so die nötige Dis­tanz zu Keimen und Bak­terien.

Das Visign-Betätigungs­platten-Pro­gramm bietet Lösungen für ganz­heitliche Bad­konzepte und bietet deshalb auch eine stil­sichere Aus­wahl für Urinale.

Die Basis: die Vorwandinstallation

Individuelle Raumarchitekturen oder auch raumhohe be­zie­hungs­weise halb­hohe Wände zur Glie­derung wer­den mit dem neuen, auf wenige Kom­po­nenten reduzierten Vor­wand­system Viega Prevista schnell und sogar größ­ten­teils ohne Werk­zeuge um­gesetzt. Auch prak­tische Ab­lagen oder Nischen können auf diese Weise ein­fach ge­schaffen werden. Viega Prevista nimmt die ge­sam­te Sanitär­tech­nik auf und eignet sich so­wohl für den Trocken- als auch für den Nass­bau. Das Er­geb­nis ist ein auf die jewei­ligen Bedürf­nisse maß­ge­schnei­dertes Bade­zimmer – von An­fang an.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG